- Doppelzelle
- Dọp|pel|zel|le, die: Gefängniszelle für zwei Strafgefangene: in einer D. untergebracht werden; Heftiges Gerumpel und lautes Geschrei aus einer D. des Wiesbadener Jugendgefängnisses störte die Nachtruhe der übrigen Strafgefangenen (Frankfurter Rundschau 10. 12. 98, 32).
Universal-Lexikon. 2012.